Elke Schulz – Kommuni­kations­­kochschule

Kommunikationstraining im Gesundheitswesen

 

Kein Bock mehr auf
Gequengel im Team und
miese Zusammenarbeit?


Lass uns das ändern –
mit meinem Kommunikationstraining
für Menschen mit Führungsaufgaben

Möchtest du Führungsgespräche strukturiert führen und Zeit sparen?

Dabei hilft dir mein 1-2-3 Gesprächsleitfaden

Elke Schulz von der Kommunikationskochschule steht am Flipchart und zeichnet. Hinter ihr hängen eigene Visualisierungen. Ein Plakat zeigt den Kommunikationskreislauf nach Konrad Lorenz. Ein Plakat das Inselmodell von Vera F. Birkenbihl.

Das bietet dir
die Kommunikations­kochschule

Du bekommst die für dich geeigneten Rezepte, um
in schwierigen Situationen die richtigen Worte zu finden.
Das macht dich sicherer und erleichtert dein Leben.

Mockup-Onlineseminer_Motivierend-führen-mit-Rezept

Kommunikationstraining
Motivierend führen
mit R.E.Z.E.P.T

Kommuniziere auf Augenhöhe und werde sicherer
LIVE-Onlinekurs vom 05.09. bis 21.11.2023

Präsenzseminar_Kommunizieren-mit-Genuss

Kommunizieren mit Genuss
für Manager:innen in Zahnarztpraxen

leider erst wieder im nächsten Jahr
in Ilzhöfers Eventkochschule in Stuttgart

Das sagen meine Gäste

Kommunikationskochschule - Elke Schulz - Kommunikationskochschule - Kommunikationskochschule - Laura Stauder

„Ich habe ein ganz anderes Level an Selbstwertgefühl, persönlicher Unabhängigkeit und Freiheit erreicht.

Elkes Professionalität und Feingefühl haben mir geholfen, Probleme an der Wurzel anzupacken. Es ist unglaublich, was Kommunikation, besonders GFK, bewirken kann.

Für mich ist Elke ein Vorbild. Sie macht mir Mut. Ich vertraue ihr voll und ganz und finde, ihren Kurs können alle gebrauchen.“

Laura Stauder – Personalentwicklerin – Sparkasse Rhein-Nahe

Kommunikationskochschule - Elke Schulz - Kommunikationskochschule - Kommunikationskochschule - Madeleine Knarr

„Ich gehe Mitarbeitergespräche entspannter an und nehme vieles nicht mehr so persönlich. Das entlastet und beruhigt mich sehr.

Ich wende immer wieder deine Sätze an, die du mir empfohlen hast, um rauszufinden, wo Mitarbeiterinnen stehen und was sie brauchen.

Auch bei unangenehmen Gesprächen kann ich sachlich bleiben. Durch den Kurs reflektiere ich mich noch mehr und setze gezielte Grenzen.

Eine Kollegin aus meinem Team ist besonders gewachsen. Das macht mich richtig stolz. Auch, dass ich sie fördern und motivieren kann.

Ich wachse immer mehr in meine Position rein und habe richtig Lust, mein Team weiter zu entwickeln und zu stärken.“

Madeleine Knarr – Leiterin Prophylaxeabteilung – Zahnarztpraxis Confident

Kommunikationskochschule - Elke Schulz - Kommunikationskochschule - Kommunikationskochschule - Benjamin Zimmermann

„Die Beziehung zu meiner Arbeitskollegin hat sich nachhaltig verbessert. Ich verstehe andere besser, frage mehr und komme so zum Kern des Problems.

Auch falle ich nicht mehr wie früher mit der Tür ins Haus und bereite kritische Gespräch vor. Das klappt viel besser.

Deinen „Beibring-Stil“ finde ich echt erfrischend. Deine Praxisbeispiele haben mir geholfen, meine eigenen Fälle zu lösen.”

Benjamin Zimmermann

Kommunikationskochschule - Elke Schulz - Kommunikationskochschule - Kommunikationskochschule - Rebekka Norrenbrock

„Ich habe jetzt weniger Ärgerzeit.

Elkes Tipps haben mir geholfen, mich nach 5 Minuten ärgern auf die Lösung zu konzentrieren. Auch Fehler von anderen kann ich jetzt besser akzeptieren und reagiere gelassener. Das funktioniert übrigens auch zu Hause, mit meinem Sohn.

Wir haben deutlich mehr Spaß und gute Zeit miteinander.“

Rebekka Norrenbrock – MTL (Medizinische Technologin – Labor)

Kommunikationskochschule - Elke Schulz - Kommunikationskochschule - Kommunikationskochschule - Jennifer Zimmermann

„Ich bin jetzt viel selbstbewusster und kann mich besser ausdrücken.

Erstens, weil ich jetzt weiß, dass ich bleiben kann, wie ich bin. Zweitens helfen mir die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) immer wieder. Sie geben mir Struktur. Ich erkenne, was ich will, und kann das auf den Punkt bringen.

Das macht mich sicherer und ich werde besser akzeptiert.“

Jennifer Zimmermann – MTL (Medizinische Technologin – Labor)

Kommunikationskochschule - Elke Schulz - Kommunikationskochschule - Kommunikationskochschule - Frank

“Ich habe weniger Konflikte mit Kolleg:innen und Führungskräften und mein Team ist stärker.

Früher war ich zu direkt. Dadurch bin ich öfter angeeckt oder wurde ignoriert. Besonders bei Vorgesetzten. Heute weiß ich, wie ich was sagen kann, damit ich mich durchsetze.”

Frank Steffens – Leitung Radiologie – Helios-Amper-Klinikum Dachau

Kommunikationskochschule - Elke Schulz - Kommunikationskochschule - Kommunikationskochschule - Ellen Memaj

“Ich kommuniziere im Alltag jetzt noch konkreter und bestimmter.
Gespräche schließe ich mit eindeutigeren und klareren Botschaften ab.
Das erspart mir Wiederholungen, unnötige Erklärungen und ich gewinne Zeit.

So sind wir zum Beispiel schnell zu einem guten Ergebnis mit Kolleg:innen bei der Umsetzung eines praxisnahen Hygienekurses für Studierende gekommen.”

Dr. E. M. – LMU Klinikum (München)

Kommunikationskochschule - Elke Schulz - Kommunikationskochschule - Kommunikationskochschule - Nadja

“Ich bin stärker geworden, sicherer und zufriedener! Alles geht leichter.

Der Kurs hat mir geholfen, an mich zu glauben. Ich kann mich jetzt besser durchsetzen. Selbst Konflikte kann ich geschickter anpacken.

Ich mache mir keinen Druck mehr und bin gelassener. Auch in schwierigen Situationen. Ich weiß jetzt, dass unterschiedliche Meinungen ok sind und lasse mich dadurch nicht mehr verunsichern.

Deine vielen Tipps helfen mir, mehr an mich zu glauben. Dadurch läuft vieles wirklich einfacher.”

Nadja – Abteilungsleitung im Krankenhaus

Dabei hilft dir
die Kommunikations­kochschule

Du verstehst die Reaktionen deines Umfelds,
denn du lernst bei mir, wie Kommunikation abläuft.

Das hilft dir nicht nur, dich gezielter auszudrücken und besser verstanden zu werden. Es führt auch dazu,
dass du deine Ziele klarer kennst und sie öfter erreichst.
Denn du weißt, wie du andere motivierst und Vertrauen aufbaust.

Das gibt dir Sicherheit, Zufriedenheit und deutlich mehr Leichtigkeit im Leben.

1:1 Beratungs-Coaching

45 Min. 1:1 intensiv,
zur schnellen,
individuellen Problemlösung

1-2-3 Gesprächsleitfaden

­lecker-leichtes Einstiegsrezept
zum Kennenlernen
für 0,00 Euro

Du willst was anderes?

Buch dir einen
Gratis-Termin.
Da finden wir raus,
was du brauchst

Kommunikationskochschule