Machst du einen Jahresrückblick, schaust du automatisch auch in die andere Richtung.Nach vorn, ins neue Jahr für mich und meine Kommunikationskochschule. Finde ich zumindest. Das habe ich jetzt gemacht. Ausgiebig. Mit verschiedenen Tools. Da gibt es einmal meine...
Es ist eine Premiere: 🥳 mein Jahresrückblick 2022 als Blogartikel. Ausgelöst wurde das Ganze durch die Challenge “Jahresrückblog” von Judith Peters. Eigentlich wollte ich mir im Dezember nichts mehr aufhalsen, aber dann hat die Neugier gesiegt. Wie so oft bei mir 😅....
Kennst du das? Es gibt Unstimmigkeiten, und irgendwann rennst du gefühlt immer nur noch vor die Wand. Und hast du auch schon mal erlebt, wie dir ein oder zwei gute Gespräche geholfen haben, aus der Nummer wieder rauszukommen? Denkst du dann: Glück gehabt? Oder weißt...
Hast du dich das schonmal gefragt? Was kostet der Konflikt? Geht was kaputt? Was und wieviel? Sind es zerbrochene Freundschaften, Ehen oder Arbeitsverhältnisse? Wieviel Energie wurde investiert? Auf allen Seiten? Ohne die Konflikte am Arbeitsplatz hätte ich…
Du bist neu in deiner Position als Führungskraft? FALSCH! Denn du führst auf jeden Fall DICH. Schließlich sagst du dir selbst, was du tun willst, sollst oder wirst. Dazu musst du dich motivieren. Das geht mal leicht und auch mal gar nicht. Vielleicht bist du im...
Wie widerstandsfähig bist du? Der Begriff “Resilienz” kommt aus der Physik. Damit werden hochelastische Stoffe bezeichnet, die auch nach extremer Verformung (zum Beispiel durch großen Druck) wieder in ihren Ursprungszustand zurückkehren. Wenn du resilient bist, bist...
Jahresausblick 2023: Mein Jahr in der Kommunikationskochschule!
Führungskompetenz, Gutes Miteinander, Persönlich
Machst du einen Jahresrückblick, schaust du automatisch auch in die andere Richtung.Nach vorn, ins neue Jahr für mich und meine Kommunikationskochschule. Finde ich zumindest. Das habe ich jetzt gemacht. Ausgiebig. Mit verschiedenen Tools. Da gibt es einmal meine...
Jahresrückblick 2022: Premiere mit Folgen!
Führungskompetenz, Gutes Miteinander, Persönlich
Es ist eine Premiere: 🥳 mein Jahresrückblick 2022 als Blogartikel. Ausgelöst wurde das Ganze durch die Challenge “Jahresrückblog” von Judith Peters. Eigentlich wollte ich mir im Dezember nichts mehr aufhalsen, aber dann hat die Neugier gesiegt. Wie so oft bei mir 😅....
3 Schritte bis zum (Kommunikations-)Ziel!
Aktiv Zuhören, Bewusste Kommunikation, Führungskompetenz, Konflikte managen
Kennst du das? Es gibt Unstimmigkeiten, und irgendwann rennst du gefühlt immer nur noch vor die Wand. Und hast du auch schon mal erlebt, wie dir ein oder zwei gute Gespräche geholfen haben, aus der Nummer wieder rauszukommen? Denkst du dann: Glück gehabt? Oder weißt...
Was kostet dich (d)ein Konflikt 😱?
Führungskompetenz, Gutes Miteinander, Konflikte managen
Hast du dich das schonmal gefragt? Was kostet der Konflikt? Geht was kaputt? Was und wieviel? Sind es zerbrochene Freundschaften, Ehen oder Arbeitsverhältnisse? Wieviel Energie wurde investiert? Auf allen Seiten? Ohne die Konflikte am Arbeitsplatz hätte ich…
Du hast mehr Führungserfahrung als du denkst!
Bewusste Kommunikation, Führungskompetenz, Uncategorized
Du bist neu in deiner Position als Führungskraft? FALSCH! Denn du führst auf jeden Fall DICH. Schließlich sagst du dir selbst, was du tun willst, sollst oder wirst. Dazu musst du dich motivieren. Das geht mal leicht und auch mal gar nicht. Vielleicht bist du im...
Stärken stärken durch die 7 Säulen der Resilienz
Bewusste Kommunikation, Gutes Miteinander, Kommunikationszutat
Wie widerstandsfähig bist du? Der Begriff “Resilienz” kommt aus der Physik. Damit werden hochelastische Stoffe bezeichnet, die auch nach extremer Verformung (zum Beispiel durch großen Druck) wieder in ihren Ursprungszustand zurückkehren. Wenn du resilient bist, bist...